Gerne stelle ich mich kurz vor.
Ich lebe mit meiner kleinen Familie in Buch am Irchel, wo ich aufgewachsen und vor ein paar Jahren zurück gekehrt bin. Als Kind liebte ich es mit den Nachbarskindern durch die Natur zu streifen, Geschichten zu erfinden oder aus gefundenen Gegenständen etwas Neues zu gestalten.
In der Ausbildung zur Ergotherapeutin, lernte ich zu analysieren, Zusammenhänge zu erforschen, Therpie zu planen. Besonders liebe ich es nun, Lernaufgaben mit Bewegungsparcours, Bastelaufgabe oder Spiele zu verpacken, so dass sich das Lernen leichter anfühlt.
Gerne verlege ich Therapiestunden in die freie Natur. Feinmotorik wird beispielsweise geübt in den Weizenkerne aus Ähren gepult werden, um später daraus Brot zu backe und das kleine Waldstück am Bach wird zum Bewegungsparcour. Denn Lernaufgaben werden dann besonders gut gespeichert, wenn sie von mehreren Sinnen erfahren werden. Zudem wirkt die Natur herrlich ausgleichend auf uns, denn sie spricht alle Sinne an ohne uns zu überreizen.
Ich freue ich mich, sie kennen zu lernen und mich mit Ihnen und ihrem Kind auf eine spannende Lernreise zu begeben.
Ganz herzlich,
Sonja Gut
"Das Leben ist eine leere Leinwand und Du darfst es gestalten."
Aus-und Weiterbildungen:
2019 Depressionen. Marlys Blaser, Mila Pericin
2018 MBSR (Mindfull Based Stress Reduction) Armin Pollmann
2018 Resilienz und Burnout-Prophylaxe ZHDK
2016 ICH PACK'S, Praxiswerkstatt Gefühlskompetenz, lic. Phil Yvonne Küttel.
2015 Psychodrama mit Kindern, 1. Modul, Eugen Hodapp und Dr. Med. Fabian Blobel.
2012 Humorvoll, provokative Gesprächsführung José Amrein.
2012 Zürcher Neuromotorik Test, Sepp Holz
2012 Graphomotorik, Dorothea Hilpold.
2011 Therapie bei motorischer Entwicklungsstörung, Prof. Dr. Mijna Hadders-Algra
2010 Kognitive Förderung nach Feuerstein, Rolf
2010 Hypotonie bei Kindern, Ellen Wulfers
2010 Zaubern zur Verbesserung der Handlungsplanung Margrit Dittli.
2009 Mathematische Lernprozesse und ergotherapeutische Fördermöglichkeiten, Marianne Flückiger-Bösch.
2009 M-ABC Movement Assessment Battery for Children, Schirin Akhbari Ziegler.
2009 Raumwahrnehmung und -verarbeitung, Marianne Flückiger-Bösch.
2008 Kognitive Förderung in der Ergotherapie Andrea Petrig.
2008 - 2009 Ausbildung zum Therapieclown Sigi Karnath
Berufliche Tätigkeiten
Seit Januar 2019 eigene Praxis.
2016 - 2018 Familienfrau. (Daneben Vertretungen in der Ergotherapie Baden.)
2013 - 2016 Ergotherapie mit Kindern und Jugendlichen, Kesselschmiede Winterthur.
2008 - 2012 Ergotherapie mit Kindern und Jugendlichen, bei Marianne Flückiger-Bösch, Baden.
2006 - 2008 Leitung Kreativ Atelier. Eco Grischun, für Menschen mit einer psychischen Behinderung.
2003 - 2006 IB Medizinische Akademie Reichenau, Ausbildung zur Ergotherapeutin. (Praktikas: Psychiatrie Münsterlingen, Arbeitsintegration ALTRA Schaffhausen, Ergotherapie für Kinder bei Elisabeth Kalotay in Winterthur.)
2001 - 2003 Praktikas in der Beschäftigungstherapie Blindenwohn-heim Mühlehalde, ZH, sowie in der Pflege Alterszentrum Oberwinterthur
2000 - 2001 Med. Praxisassistentin, Dr. R. Diener und Dr. R. Von Meiss.
1997 - 2000 Ausbildung zur Med. Praxisassistentin, Berit-Exbit Schulen